Die Firma Logo-Tex wurde am 01.12.1999 als eine KG gegründet. Sie wurde von einem Paar geleitet. Zum 01.06.2006 wandelten sie die Firma in eine e.K. um. Da das Paar in eine andere Branche umsteigen wollte, wurde die Firma zum 01.08.2006 an eine OHG verkauft. Diese wurde geleitet von Herr Hohl und Herr Voigt. Diese Zusammenarbeit endete am 30.03.2007.

 

 Übernahme zur heutigen e.K.

Am 01.04. 2007 habe ich persönlich, das bin ich Egon Hohl, als Logo-Tex e.K. die alleinige Verantwortung übernommen. Zu diesem Zeitpunkt haben wir, das waren ich und mein 4 Köpfiges Team, unseren Fokus primär auf Siebdruck und Flock-/Flexdruck gelegt. Mit meiner Mannschaft haben wir suggestive den Fortschritt in der Firma einkehren lassen. Seit 2009 wird bei uns im Hause selbst gestickt. Dazu haben wir eine der schnellsten Maschinen auf dem Markt ausgesucht. „Amaya“ vom amerikanischen Hersteller Melco. Im Jahre 2015 wurde die zweite Maschine angeschafft, weil die Aufträge immer mehr wurden. Es spricht sich herum, das wir auch ausgefallene Stickereien anbieten können wie Stickereien auf die Laschen der Arbeitshosen. Ja und weil wir immer mehr zufriedene Kunden haben, durften wir im August 2018 die dritte Maschine dazu stellen.

 

 Vergrößerung war angesagt

Die ständige Erweiterung und Erneuerung des Maschinenparks zwang uns zum 01.Januar 2011 aus unseren viel zu eng gewordenen Räumen in der Grabenstrasse 19 in Wetzlar-Dutenhofen nach Münchholzhausen zu ziehen.

 

In den Räumen der Sudetenstrasse 71 in Wetzlar-Münchholzhausen haben wir gewerkelt und gebaut, damit wir die Ausstellung von knapp 50 Quadratmeter auf sagenhafte 180 Quadratmeter erweitern konnten. Sie erhalten dadurch einen kleinen Eindruck von dem, was wir alles machen können.

 

Die Erweiterung ging ihm Jahr 2013 weiter durch die Anschaffung eines CO² Lasers der Marke CAMEO EPILOG. Dadurch sind wir in der Lage Lasergravuren auch in sehr kleiner Stückzahl anzubieten. Schnell wurde meine Experimentierfreude geweckt, da ich so meine Matrizen für die Laserbeschriftung selbst herstellen kann. Auch habe ich mich an spezielle Plexiglasständer herangewagt, die hier speziell in Gruppen und Vereinen sehr gut angenommen werden.

 

Im Jahr 2018 haben wir einen neuen Drucker angeschafft, sodass es für uns möglich ist, Digitaldrucke in guter Qualität auch auf dunklen Textilien anzubringen.

 

 Wenig Mitarbeiter, viel Kompetenz

Unser Betriebsklima ist nett und familiär. Andrea, die wir nun schon September 2009 „im Besitz“ haben, verstärkt von der Chefin und dem Chef, zeitweise Aushilfen für die Produktion und seit dem Jahr 2017 haben wir eine Lehrstelle als Mediengestalter besetzt.

 

Nun haben wir im Oktober 2018 noch eine feste Stelle in der Produktion mit einer jungen Mitarbeiterin besetzt, die unser Team tatkräftig unterstützen kann.

   
© Logo-Tex e. K. 2018